Schritt für Schritt durch das FSJ-Bewerbungsverfahren
1. Schritt:
Informiere dich über die verschiedenen Einsatzbereiche und überlege dir welches Tätigkeitsfeld für dich in Frage kommt und welches nicht.
2. Schritt:
Lade dir hier den Fragebogen für Bewerber als PDF-Datei herunter. Drucke den Bogen aus und fülle ihn sorgfältig und vollständig aus.
3. Schritt:
Wir freuen uns, wenn du ein Passfoto von dir beilegst und deinen Namen auf dessen Rückseite schreibst.
4. Schritt:
Füge der Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf und eine Kopie deines letzten Schul- bzw. Ausbildungszeugnisses bei.
5. Schritt:
Schicke deine Unterlagen an diese Adresse:
BDKJ – Fachreferat FSJ
Preysingstrasse 93
81667 München
Noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir freuen uns über deine Bewerbung, möchten dich aber bitten, auf teure Bewerbungsmappen und unnötige Klarsichthüllen zu verzichten. Diese erhöhen deine Chancen auf einen FSJ-Platz nicht, sie belasten die Umwelt zusätzlich und kosten unnötig Geld.
6. Schritt:
Abwarten. Denn jetzt sind wir an der Reihe.
Sobald wir uns deine Unterlagen angeschaut haben, melden wir uns bei dir. Bitte beachte, dass wir nur vollständige Bewerbungsunterlagen berücksichtigen können.
7. Schritt:
Du erhältst von uns eine Einladung zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch, in dem wir gemeinsam mit dir eine geeignete FSJ-Stelle für dich suchen und dir alles rund um das FSJ erklären.
8. Schritt:
Du stellst dich in der FSJ-Einrichtung vor, die wir dir vermittelt haben, und arbeitest dort 1 bis 2 Tage mit.
9. Schritt:
Sobald wir sowohl von dir als auch von der Einsatzstelle eine Zusage erhalten haben, schließen wir mit dir eine FSJ-Vereinbarung ab.
10. Schritt:
Nun bist du bereit für alle weiteren Schritte geradewegs in dein Freiwilliges Soziales Jahr!